Logopäde in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)

Therapiezentrum am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Aschaffenburg
Vollzeit oder Teilzeit
unbefristet

Für das Therapiezentrum, eine 100%ige Tochtergesellschaft des Klinikums, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Logopäden (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit am Standort Aschaffenburg. Wir freuen uns sowohl über Bewerbungen von erfahrenen Logopäden (m/w/d) als auch von Berufseinsteigern (m/w/d). 

 

 

Darauf dürfen Sie sich freuen: 

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Einsatz in vielen verschiedenen Fachabteilungen
  • Intensive und strukturierte Einarbeitung
  • Umfassende Anleitung und Schulung in den Bereichen Dysphagie und Trachealkanülenmanagement
  • Ausbildung und Erhalt des FEES-Zertifikats (flexible endoskopische Evaluation des Schluckaktes) im Haus möglich
  • 3 Fortbildungstage pro Jahr
  • Finanzielle Unterstützung bei Fortbildungen 
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Jährliche Tarifsteigerung
  • Sonderzahlung im November
  • Jobrad-Leasing
  • Vierstellige Willkommensbonuszahlung

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und/oder Hochschulabschluss auf dem Gebiet der Logopädie
  • Berufserfahrung im Bereich der neurologischen Frührehabilitation wünschenswert
  • IT-Kenntnisse (insb. MS Office)
  • Freude an selbstständigem Arbeiten und am Umgang mit akut betroffenen Patienten
  • Zuverlässige Arbeitsweise sowie Organisationsfähigkeit
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit und Engagement

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Erstellung individueller Behandlungspläne und Therapieprogramme nach ärztlicher Verordnung, schwerpunktmäßig im Bereich der Neurologie und Geriatrie 
  • Durchführung von bedarfsorientierten sowie individuellen Therapiemaßnahmen
  • Dokumentation der Untersuchungsergebnisse
  • Beratung und Information von Patienten und Angehörigen
  • Enger Austausch im therapeutischen Team und mit berufsnahen Gruppen (z.B. Pflege- und Funktionsdienst, Ärztlicher Dienst)
  • Mitgestaltung von Prozessen und Arbeitsabläufen

„Unseren Patientinnen und Patienten wieder ein Stück Teilhabe und Lebensqualität zu ermöglichen, ist unsere tägliche spannende Aufgabe. Hierbei wollen wir die Diagnostik und Therapie ganzheitlich gestalten und stetig neu dazulernen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und der wertschätzende Umgang sind dabei wesentlicher Bestandteil unseres Alltags.“
Corinna
Teamleiterin Logopädie

Das dürfen Sie erwarten:

Attraktive Lage

reizvolle Wohn- und Lebensmöglichkeiten, hoher Freizeit- und Erholungswert (Natur, Kultur, Gastronomie, Shopping), Großstadtnähe

E-Learning

große Auswahl an Seminaren im Bereich Pflichtfortbildungen, Expertenstandards, Fachfortbildungen und Soft Skills

Familie und Beruf

Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitregelung im kfm.-techn. Bereich, Kinderkrippe, Jahresurlaubsplanung, u.v.m.

Gesundheitsangebote

zahlreiche Fortbildungen zur Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, regelmäßige Gesundheitstage, etc.

Ideale Verkehrsanbindung

sehr gute Erreichbarkeit über Autobahn und Bundesstraßen, Bushaltestelle direkt am Klinikum

Parken direkt am Klinikum

kostenloses bzw. günstiges Parken direkt vor Ort

Personalcafeteria

Snacks und warme Mahlzeiten zu günstigen Mitarbeiterkonditionen

Teamgeist

engagiertes und erfahrenes Team, gutes Arbeitsklima, offenes Miteinander, Mitarbeiterveranstaltungen

Über uns:

Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.
Arbeiten in Aschaffenburg
Entdecken Sie unsere Region:

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg


Tel. Kontakt:
Corinna Manß, Teamleitung Logopädie (+49 6021 32-433252) Bewerben Sie sich online unter:
jobs.klinikum-ab-alz.de

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×