Du magst Menschen und arbeitest gerne mit ihnen zusammen?
Du arbeitest gerne in einem Team?
Du willst einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Beruf?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Jährlich zum 01. August bieten wir Ausbildungsplätze im Therapiezentrum am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau GmbH an.
Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Berufsfachschule für Physiotherapie der HWA in Aschaffenburg. Hier erfolgt der theoretische und fachpraktische Unterricht. Die praktische Ausbildung findet überwiegend im Therapiezentrum am Klinikum sowie in weiteren kooperierenden Einrichtungen statt. Während deiner dreijährigen Ausbildung wirst du befähigt, Patientinnen und Patienten mit aktiven und passiven Bewerbungsübungen dabei zu unterstützen, nach Unfällen, Sportverletzungen, im Alter oder bei chronischen Erkrankungen sowie bei Fehlfunktionen des menschlichen Bewegungsapparates Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer wiederherzustellen.
Das bringst du mit:
- Schulplatzzusage der HWA Berufsfachschule für Physiotherapie
- Mittlerer Schulabschluss oder Abitur
- Bei einem im Ausland erworbenen Schulabschluss: Anerkennung durch die Zeugnisanerkennungsstelle für den Freistaat Bayern
- Gesundheitliche Eignung
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
- Zweiwöchiges Praktikum im Berufsfeld (Klinik, Rehaklinik, Altenheim, Praxis)
- Freude am Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Engagement

Physiotherapeut
Das dürfen Sie erwarten:

Attraktive Lage
reizvolle Wohn- und Lebensmöglichkeiten, hoher Freizeit- und Erholungswert (Natur, Kultur, Gastronomie, Shopping), Großstadtnähe
Gesundheitsangebote
zahlreiche Fortbildungen zur Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, regelmäßige Gesundheitstage, etc.
Ideale Verkehrsanbindung
sehr gute Erreichbarkeit über Autobahn und Bundesstraßen, Bushaltestelle direkt am Klinikum
Ideenmanagement
Prämienprogramm für gute Mitarbeiter-Ideen
Mitarbeiter-
vergünstigungen
Mitarbeiterangebotsplattform, Personalverkauf in unserer Apotheke, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, Vorteile bei diversen Versicherungsanbietern
Persönliche Beratung
Betriebliches Eingliederungsmanagement, Sozialberatung, Seelsorge, Betriebsarzt, persönlicher Ansprechpartner in der Personalabteilung
Teamgeist
engagiertes und erfahrenes Team, gutes Arbeitsklima, offenes Miteinander, Mitarbeiterveranstaltungen
Weiterentwicklung
umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, abteilungseigene Fortbildungsbudgets, Mitarbeiterjahresgespräche, Coaching und SupervisionÜber uns:
Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.Entdecken Sie unsere Region:
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg
Tel. Kontakt:
Ulrike Strobel, Leiterin Bildungsakademie (+49 6021 62601-21)
Bewerben Sie sich online unter:
jobs.klinikum-ab-alz.de
