Ergotherapeut Neurologische Klinik in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
Neurologische Klinik
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin zwei Ergotherapeuten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für unsere Therapieabteilung am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, vornehmlich am Standort Aschaffenburg.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) und/oder Hochschulabschluss im Bereich Ergotherapie
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Stroke Unit
- Zusatzqualifikationen in fachlich anerkannten Verfahren und Methoden von Vorteil
- Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägte Patienten- und Serviceorientierung
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Freude am selbstständigen Arbeiten und am Umgang mit älteren Patienten
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Engagement
Das sind Ihre Aufgaben:
- Betreuung neurologischer Patienten sowie in Einzelfällen Betreuung von Patienten der Akutgeriatrie
- Diagnostik und Therapie mit dem Fokus auf Schlaganfallpatienten und ADL-Training
- (Hilfsmittel-)Beratung und Anleitung von Patienten und Angehörigen
- Interdisziplinäres Arbeiten und Mitwirkung an interdisziplinären Visiten und Fallbesprechungen
- Dokumentation der Untersuchungsergebnisse, der Behandlungsziele und -maßnahmen
- Entwicklung und Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen

„Das Klinikum hat mich immer unterstützt: Als Mutter von zwei Kindern war es mir wichtig, dass ich meine Arbeitszeit den Bedürfnissen der Familie anpassen kann. Jetzt sind meine Kinder älter, und ich kann mich nochmal auf eine neue Herausforderung einlassen, die Ausbildung zur Praxisanleiterin.“
Wiebke
Krankenschwester
Krankenschwester
Das dürfen Sie erwarten:
Attraktive Lage
reizvolle Wohn- und Lebensmöglichkeiten, hoher Freizeit- und Erholungswert (Natur, Kultur, Gastronomie, Shopping), GroßstadtnäheBetriebliche Altersversorgung
100% arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Bausteine (z. B. Entgeltumwandlung)Familie und Beruf
Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitregelung im kfm.-techn. Bereich, Kinderkrippe, Jahresurlaubsplanung, u.v.m.Gesundheitsangebote
zahlreiche Fortbildungen zur Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, regelmäßige Gesundheitstage, etc.Ideale Verkehrsanbindung
sehr gute Erreichbarkeit über Autobahn und Bundesstraßen, Bushaltestelle direkt am KlinikumJob-Ticket
subventionierte Fahrkarte für alle öffentlichen NahverkehrsmittelMitarbeiter-
vergünstigungen
Personalverkauf in unserer Apotheke, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, Vorteile bei diversen VersicherungsanbieternParken direkt am Klinikum
kostenloses bzw. günstiges Parken direkt vor OrtPersonalcafeteria
Snacks und warme Mahlzeiten zu günstigen MitarbeiterkonditionenPersönliche Beratung
Betriebliches Eingliederungsmanagement, Sozialberatung, Seelsorge, Betriebsarzt, persönlicher Ansprechpartner in der PersonalabteilungWeiterentwicklung
umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, abteilungseigene Fortbildungsbudgets, Mitarbeiterjahresgespräche, Coaching und SupervisionÜber uns:
Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.
Arbeiten in Aschaffenburg
Entdecken Sie unsere Region:
Entdecken Sie unsere Region:
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg
Tel. Kontakt:
Prof. Dr. Oliver Bähr, Chefarzt (+49 6021 32-3051)
Bewerben Sie sich online unter:
jobs.klinikum-ab-alz.de
