Pflegekraft Anästhesie-OP und Anästhesietechnischer Assistent in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
ZPDL
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegekraft (m/w/d) und einen Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (ab 50%) für unseren Anästhesie-OP am Standort Aschaffenburg.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
- Abgeschlossene Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie, weitere Zusatzqualifikationen (z. B. Praxisanleitung, Pflegeexpertise) oder Bachelorabschluss von Vorteil
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Intensivpflege oder Anästhesie
- Einverständnis zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst sowie zum Einsatz an Wochenenden und Feiertagen
- Gute IT-Kenntnisse (MS Office, ORBIS)
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und Engagement
Das sind Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und Assistenz bei der Durchführung von Allgemeinnarkosen und Regionalanästhesien
- Prä-, intra- und postoperative Versorgung und Betreuung von Patienten im OP
- Überwachung und Schmerztherapie der Patienten im Aufwachraum nach ärztlicher Anweisung sowie Überwachung der medizinischen Kontrollgeräte
- Planung und Dokumentation der Pflegemaßnahmen

„Ich arbeite gerne im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, weil ich hier einfach das beste Team habe. Der Zusammenhalt ist riesig, die Station ist gut organisiert und auch die Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst läuft gut.“
Eva
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Das dürfen Sie erwarten:
Attraktive Lage
reizvolle Wohn- und Lebensmöglichkeiten, hoher Freizeit- und Erholungswert (Natur, Kultur, Gastronomie, Shopping), GroßstadtnäheBetriebliche Altersversorgung
100% arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Bausteine (z. B. Entgeltumwandlung)Gesundheitsangebote
zahlreiche Fortbildungen zur Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, regelmäßige Gesundheitstage, etc.Ideale Verkehrsanbindung
sehr gute Erreichbarkeit über Autobahn und Bundesstraßen, Bushaltestelle direkt am KlinikumJob-Ticket
subventionierte Fahrkarte für alle öffentlichen NahverkehrsmittelMitarbeiter-
vergünstigungen
Personalverkauf in unserer Apotheke, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, Vorteile bei diversen VersicherungsanbieternModernes Klinikum
moderne Zentrumsstruktur, breites Behandlungsspektrum, fortlaufende Investitionen in Umbau, Erweiterung und NeubauParken direkt am Klinikum
kostenloses bzw. günstiges Parken direkt vor OrtPersonalcafeteria
Snacks und warme Mahlzeiten zu günstigen MitarbeiterkonditionenPersönliche Beratung
Betriebliches Eingliederungsmanagement, Sozialberatung, Seelsorge, Betriebsarzt, persönlicher Ansprechpartner in der PersonalabteilungVergütung nach Tarif
Vergütung nach TV-Ärzte/VKA bzw. TVöD (inkl. Jahressonderzahlung, Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, Jubiläumsfreizeit und -zuwendung)Weiterentwicklung
umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, abteilungseigene Fortbildungsbudgets, Mitarbeiterjahresgespräche, Coaching und SupervisionÜber uns:
Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.
Arbeiten in Aschaffenburg
Entdecken Sie unsere Region:
Entdecken Sie unsere Region:
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg
Tel. Kontakt:
Alexandra Kirsch-Nolte, Pflegedienstleiterin Fachgruppe Operative Medizin (+49 6021 32-2049)
Bewerben Sie sich online unter:
jobs.klinikum-ab-alz.de
