MTLA Zentrallabor in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
Zentrallabor
Für unser Zentrallabor am Standort Aschaffenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte und engagierte MTLA (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Eine der Stellen ist unbefristet zu besetzen, die andere Stelle ist im Rahmen einer Vertretungsregelung befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Aufgabenspektrum in einem kompetenten und erfahrenen Team! Bei uns erwarten Sie eine Vielzahl attraktiver betrieblicher Sozialleistungen sowie eine Vergütung nach Tarif (TVöD/VKA) mit attraktiven finanziellen Entwicklungsmöglichkeiten.
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Aufgabenspektrum in einem kompetenten und erfahrenen Team! Bei uns erwarten Sie eine Vielzahl attraktiver betrieblicher Sozialleistungen sowie eine Vergütung nach Tarif (TVöD/VKA) mit attraktiven finanziellen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTLA (m/w/d)
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige, gewissenhafte und serviceorientierte Arbeitsweise
- Analytische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit und Engagement
- Einverständnis zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Das sind Ihre Aufgaben:
- Eingangskontrolle und Probenverteilung, inkl. Weiterleitung an die Partnerlaboratorien
- Überwachung/Clearing der laborrelevanten, administrativen Bewegungsdaten im LIS/KIS
- Durchführung der Untersuchngen und Analytik in den Bereichen Klinische Chemie, Immunologie, Hämatologie, Hämostaseologie, Serologie und Mikrobiologie
- Blutdepot: Konservenmanagement, Blutgruppenbestimmung, Antikörpersuchtest und Antikörperdifferenzierung, Kreuzprobe
- Geräte- und Reagenzmanagement
- Qualitätsmanagement und Qualitätskontrollen gemäß RiliBÄK

„Ich arbeite gerne im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, weil es mir einfach am Herzen liegt. Besonders schätze ich das gute Arbeitsklima und die netten Kollegen.“
Alexander
Pflegehilfskraft
Pflegehilfskraft
Das dürfen Sie erwarten:
Attraktive Lage
reizvolle Wohn- und Lebensmöglichkeiten, hoher Freizeit- und Erholungswert (Natur, Kultur, Gastronomie, Shopping), GroßstadtnäheBetriebliche Altersversorgung
100% arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Bausteine (z. B. Entgeltumwandlung)Familie und Beruf
Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitregelung im kfm.-techn. Bereich, Kinderkrippe, Jahresurlaubsplanung, u.v.m.Gesundheitsangebote
zahlreiche Fortbildungen zur Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, regelmäßige Gesundheitstage, etc.Ideale Verkehrsanbindung
sehr gute Erreichbarkeit über Autobahn und Bundesstraßen, Bushaltestelle direkt am KlinikumJob-Ticket
subventionierte Fahrkarte für alle öffentlichen NahverkehrsmittelMitarbeiter-
vergünstigungen
Personalverkauf in unserer Apotheke, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, Vorteile bei diversen VersicherungsanbieternParken direkt am Klinikum
kostenloses bzw. günstiges Parken direkt vor OrtPersonalcafeteria
Snacks und warme Mahlzeiten zu günstigen MitarbeiterkonditionenVergütung nach Tarif
Vergütung nach TV-Ärzte/VKA bzw. TVöD (inkl. Jahressonderzahlung, Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, Jubiläumsfreizeit und -zuwendung)Weiterentwicklung
umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, abteilungseigene Fortbildungsbudgets, Mitarbeiterjahresgespräche, Coaching und SupervisionÜber uns:
Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.
Arbeiten in Aschaffenburg
Entdecken Sie unsere Region:
Entdecken Sie unsere Region:
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg
Tel. Kontakt:
Joachim Diegmann, Chefarzt (+49 6021 32-3200)
Bewerben Sie sich online unter:
jobs.klinikum-ab-alz.de
