Medizinischer Fachangestellter (MFA) / Operationstechnischer Assistent / Gesundheits- und Krankenpfleger Urologische Ambulanz (m/w/d)

OP

Aschaffenburg
Vollzeit oder Teilzeit
unbefristet

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Operationstechnische Assistenten (m/w/d) und Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Urologische Ambulanz in Vollzeit oder Teilzeit.

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankepfleger (m/w/d)
  • Gute IT-Kenntnisse (MS-Office, Orbis, SP-Expert)
  • Ausgeprägte Patienten- und Serviceorientierung
  • Gewissenhafte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise und organisatorisches Geschick
  • Engagement und Teamfähigkeit

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung und Assistenz bei Interventionen, operativen Eingriffen und der ärztlichen Sprechstunde
  • Betreuung der Patienten (m/w/d)
  • Administrative Tätigkeiten im Aufnahmeprozess
  • Organisation und Dokumentation der Durchführung von Chemotherapien
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst zur Versorgung akuter urologischer Notfälle
„Ich arbeite gerne im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, weil ich hier einfach das beste Team habe. Der Zusammenhalt ist riesig, die Station ist gut organisiert und auch die Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst läuft gut.“
Eva
Gesundheits- und Krankenpflegerin

Das dürfen Sie erwarten:

Attraktive Lage

reizvolle Wohn- und Lebensmöglichkeiten, hoher Freizeit- und Erholungswert (Natur, Kultur, Gastronomie, Shopping), Großstadtnähe

Betriebliche Altersversorgung

100% arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Bausteine (z. B. Entgeltumwandlung)

Betriebsärztlicher Dienst

Gesundheitschecks, kostenlose Grippeschutzimpfung, Bildschirmarbeitsplatzbrille

Familie und Beruf

Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitregelung im kfm.-techn. Bereich, Kinderkrippe, Jahresurlaubsplanung, u.v.m.

Gesundheitsangebote

zahlreiche Fortbildungen zur Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, regelmäßige Gesundheitstage, etc.

Gute und intensive Einarbeitung

strukturiertes Einarbeitungscurriculum, Willkommenstag für neue Mitarbeiter (m/w/d), Paten- und Mentorenprogramme in vielen Bereichen

Ideale Verkehrsanbindung

sehr gute Erreichbarkeit über Autobahn und Bundesstraßen, Bushaltestelle direkt am Klinikum

Ideenmanagement

Prämienprogramm für gute Mitarbeiter-Ideen

Job-Ticket

subventionierte Fahrkarte für alle öffentlichen Nahverkehrsmittel

Mitarbeiter-
vergünstigungen

Mitarbeiterangebotsplattform, Personalverkauf in unserer Apotheke, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, Vorteile bei diversen Versicherungsanbietern

Modernes Klinikum

moderne Zentrumsstruktur, breites Behandlungsspektrum, fortlaufende Investitionen in Umbau, Erweiterung und Neubau

Parken direkt am Klinikum

kostenloses bzw. günstiges Parken direkt vor Ort

Personalcafeteria

Snacks und warme Mahlzeiten zu günstigen Mitarbeiterkonditionen

Teamgeist

engagiertes und erfahrenes Team, gutes Arbeitsklima, offenes Miteinander, Mitarbeiterveranstaltungen

Über uns:

Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.
Arbeiten in Aschaffenburg
Entdecken Sie unsere Region:

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg


Tel. Kontakt:
Sven Betz, OP-Manager (06021/32-434200) Bewerben Sie sich online unter:
jobs.klinikum-ab-alz.de

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×