Pflegefachkraft / MFA / MTA / OTA Herzkatheterlabor in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
ZPDL
Für unsere Herzkatheterlabore am Standort Aschaffenburg suchen wir im Zuge der Leistungsausweitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50%). Unser Leistungsspektrum umfasst diagnostische Links- und Rechtsherzkatheteruntersuchungen, PTCA, Stentimplantationen, Wiederöffnung chronischer Verschlüsse, Perikardpunktionen, Anlage von temporären Pacern, Myokardbiopsien, Verschluss von Septumdefekten, Okklusion des linken Vorhofohres, kathetergestützte minimalinvasive Eingriffe wie MitraClip oder Aortenklappenvalvuloplastien, außerdem neue Kathetertechniken zur Behandlung des Bluthochdrucks.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) für Funktionsdiagnostik oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
- Berufserfahrung in einem Herzkatheterlabor oder im kardiologischen/internistischen Fachbereich von Vorteil
- Gute IT-Kenntnisse
- Technisches Verständnis und Geschick
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen
- Ausgeprägte Sozial- und Organisationskompetenz
- Freundliches, respektvolles Auftreten sowie hohes Maß an Empathie
- Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Engagement sowie Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Das sind Ihre Aufgaben:
- Direkte Vor- und Nachsorge sowie Betreuung der Patienten bei invasiven Eingriffen
- IT-gestützte Dokumentation der Eingriffe
- Technische, sterile und unsterile Assistenz bei invasiven kardiologischen Untersuchungen und Interventionen
- Selbstständige Organisation der Arbeitsabläufe
- Medikamentöse Versorgung gemäß ärztlicher Anordnung und Mitwirkung an lebenserhaltenden Maßnahmen
- Mitarbeit in der Diagnostik und Therapie von strukturellen Herzerkrankungen
- Assistenz bei kathetergestützten Implantationen von Herzklappen (MitraClip)
- Mitarbeit bei Implementierung innovativer, interventioneller Therapieverfahren der Herz- und Gefäßmedizin
- Teilnahme am Zwei-Schicht-System und Rufbereitschaftsdienst (kein Vorort-Bereitschaftsdienst) zur Versorgung akuter kardialer Notfälle

Medizinische Fachangestellte
Das dürfen Sie erwarten:

Attraktive Lage
reizvolle Wohn- und Lebensmöglichkeiten, hoher Freizeit- und Erholungswert (Natur, Kultur, Gastronomie, Shopping), Großstadtnähe
Betriebliche Altersversorgung
100% arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Bausteine (z. B. Entgeltumwandlung)
Betriebsärztlicher Dienst
Gesundheitschecks, kostenlose Grippeschutzimpfung, Bildschirmarbeitsplatzbrille
E-Learning
große Auswahl an Seminaren im Bereich Pflichtfortbildungen, Expertenstandards, Fachfortbildungen und Soft Skills
Familie und Beruf
Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitregelung im kfm.-techn. Bereich, Kinderkrippe, Jahresurlaubsplanung, u.v.m.
Gesundheitsangebote
zahlreiche Fortbildungen zur Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, regelmäßige Gesundheitstage, etc.
Ideale Verkehrsanbindung
sehr gute Erreichbarkeit über Autobahn und Bundesstraßen, Bushaltestelle direkt am Klinikum
Ideenmanagement
Prämienprogramm für gute Mitarbeiter-Ideen
Job-Ticket
subventionierte Fahrkarte für alle öffentlichen Nahverkehrsmittel
Mitarbeiter-
vergünstigungen
Mitarbeiterangebotsplattform, Personalverkauf in unserer Apotheke, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, Vorteile bei diversen Versicherungsanbietern
Parken direkt am Klinikum
kostenloses bzw. günstiges Parken direkt vor Ort
Personalcafeteria
Snacks und warme Mahlzeiten zu günstigen Mitarbeiterkonditionen
Persönliche Beratung
Betriebliches Eingliederungsmanagement, Sozialberatung, Seelsorge, Betriebsarzt, persönlicher Ansprechpartner in der Personalabteilung
Teamgeist
engagiertes und erfahrenes Team, gutes Arbeitsklima, offenes Miteinander, Mitarbeiterveranstaltungen
Vergütung nach Tarif
Vergütung nach TV-Ärzte/VKA bzw. TVöD (im TVöD inkl. Jahressonderzahlung, Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, Jubiläumsfreizeit und -zuwendung)
Weiterentwicklung
umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, abteilungseigene Fortbildungsbudgets, Mitarbeiterjahresgespräche, Coaching und SupervisionÜber uns:
Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.Entdecken Sie unsere Region:
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg
Tel. Kontakt:
Nicole Ranker, Pflegedienstleiterin Fachgruppe Konservative Medizin (+49 6021 32-2039)
Bewerben Sie sich online unter:
jobs.klinikum-ab-alz.de
