Medizinischer Fachangestellter (MFA) Kinderklinik Chefarztambulanz (m/w/d)

ZPDL

Aschaffenburg
Teilzeit
unbefristet
Für die Chefarztambulanz unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum 01.09.2024 einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Teilzeit (50%). Die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag jeweils am Nachmittag zu erbringen. 

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
  • Erfahrung in einer Kinderarztpraxis von Vorteil
  • Gute IT-Kenntnisse (MS Office, Orbis, Praxissoftware)
  • Ausgeprägte Patienten- und Serviceorientierung
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise 
  • Teamfähigkeit und Engagement

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Erstellung der Aufnahmepapiere, Anamnese sowie Patientenakte
  • Entgegennahme der mitgebrachten Befunde
  • Anforderung von Untersuchungen nach ärztlicher Anordnung
  • Begleitung von Patienten zu Untersuchungen sowie Weiterleitung der Patienten zu Anschlussuntersuchungen
  • Assistenz und Durchführung medizinischer Diagnostik
  • Unterstützung bei medizinischen Tätigkeiten bzw. selbstständige Durchführung
  • Vor- und Nachbereitung der entsprechenden Räume und Untersuchungsmaterialien unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienestandards
  • Telefondienst sowie weitere administrative Aufgaben 
„Die Lage des Klinikums ist für mich einfach perfekt. Es ist ruhig gelegen und trotzdem schnell von Stadt und Autobahn aus zu erreichen. So konnte ich in meiner Heimatgemeinde wohnen bleiben.“
Sina
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

Das dürfen Sie erwarten:

Attraktive Lage

reizvolle Wohn- und Lebensmöglichkeiten, hoher Freizeit- und Erholungswert (Natur, Kultur, Gastronomie, Shopping), Großstadtnähe

Betriebliche Altersversorgung

100% arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Bausteine (z. B. Entgeltumwandlung)

Betriebsärztlicher Dienst

Gesundheitschecks, kostenlose Grippeschutzimpfung, Bildschirmarbeitsplatzbrille

Familie und Beruf

Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitregelung im kfm.-techn. Bereich, Kinderkrippe, Jahresurlaubsplanung, u.v.m.

Gesundheitsangebote

zahlreiche Fortbildungen zur Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, regelmäßige Gesundheitstage, etc.

Gute und intensive Einarbeitung

strukturiertes Einarbeitungscurriculum, Willkommenstag für neue Mitarbeiter (m/w/d), Paten- und Mentorenprogramme in vielen Bereichen

Ideale Verkehrsanbindung

sehr gute Erreichbarkeit über Autobahn und Bundesstraßen, Bushaltestelle direkt am Klinikum

Ideenmanagement

Prämienprogramm für gute Mitarbeiter-Ideen

Job-Ticket

subventionierte Fahrkarte für alle öffentlichen Nahverkehrsmittel

Mitarbeiter-
vergünstigungen

Mitarbeiterangebotsplattform, Personalverkauf in unserer Apotheke, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, Vorteile bei diversen Versicherungsanbietern

Parken direkt am Klinikum

kostenloses bzw. günstiges Parken direkt vor Ort

Personalcafeteria

Snacks und warme Mahlzeiten zu günstigen Mitarbeiterkonditionen

Planungssicherheit

langfristige Urlaubsplanung und Dienstplangestaltung, elektronisches Zeiterfassungssystem

Vergütung nach Tarif

Vergütung nach TV-Ärzte/VKA bzw. TVöD (im TVöD inkl. Jahressonderzahlung, Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, Jubiläumsfreizeit und -zuwendung)

Über uns:

Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.
Arbeiten in Aschaffenburg
Entdecken Sie unsere Region:

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg


Tel. Kontakt:
Michael Ricny, Pflegedienstleiter Fachgruppe Familienmedizin (+49 6021 32-2047) Bewerben Sie sich online unter:
jobs.klinikum-ab-alz.de

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×